Fachberater für Digitalisierung
Effizienzsteigerung und Wettbewerbsvorteile durch Digitalisierung
Die aktuelle Marktentwicklung stellt KMU vor große Herausforderungen bei Ressourcen und Personal. Die Nutzung von digitalen Tools, künstlicher Intelligenz sowie übergreifender Digitallösungen kann entscheidend weiterhelfen, um die Effizienz von Wertschöpfungsprozessen signifikant zu steigern. Fragen wie und wo hier anzusetzen ist und welche Kosten anfallen, sind häufig und berechtigt. Die prius consult bietet als Fachberater für Digitalisierung genau hier für KMU praxisnahe Lösungen und hilft bei der Identifizierung sowie der Erschließung von Digitalisierungspotenzialen.
Aufgrund der fachlichen Expertise, der Neutralität und Unabhängigkeit sowie der fundierten Erfahrungen im Mittelstand lassen sich durch prius Digitalisierungsprojekte in folgenden Kompetenzfeldern perfekt unterstützen:
KF 1 – Digitalisierungsstrategie
- Digitale Geschäftsmodelle und -prozesse
- Digitalisierung von Geschäftsmodellen oder -prozessen
- Erstellung der Digitalisierungsstrategie im KMU
KF 2 – Cyber Security
- Cyber Security Exposition
- Verbesserung des Security-Niveaus
- Definition und Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen
KF 3 – Digitalisierung von Geschäftsprozessen
- Evaluation und Einführung von E-Business-Lösungen
- Durchgängige digitale Gesamt- und Teilprozesse
KF 4 – Datenkompetenz und -analytik
- Datenidentifizierung, Datenanalyse
- Erfassung und Erzeugung von Daten
- Konzeptionierung und Umsetzung zur Datenaus- und -verwertung
- Einsatz von KI zur Digitalisierung und Optimierung
KF 5 – Digitalisierung der Markterschließung
- Entwicklung der Online-Marketing-Strategie
- Konzept eines modernen Internetportals
- Konzept eines Online-Verkaufs / Online-Shops
- Anbindung der nachgelagerten Geschäftsprozesse eines Online-Shops
- Optimale Nutzung eines digitalen Marketing-Mix
(Die genannten Kompetenzfelder sind angelehnt an die früheren Module des Förderprogramms go-digital, für die prius consult in allen fünf Modulen autorisiert war. Das Förderprogramm ist seit dem 31. Dezember 2024 ausgelaufen.)
