ERP Vorbereitung
Vorbereitung von ERP-Einführungsprojekten
Im Rahmen eines ERP-Checks wird die aktuelle Situation des Unternehmens transparent dargestellt. Es ergeben sich hierbei besondere Themen, die vor der Inangriffnahme einer ERP-Einführung dringend bearbeitet werden müssen.
Hierbei spielen verschiedene Gründe eine Rolle:
1. ERP-Fähigkeit des Unternehmens
In einigen Teilaspekten wird sich ergeben, dass im Unternehmen gängige Abläufe nicht für eine Abbildung in ERP-Systemen geeignet sind. Im Rahmen definierter Vorprojekte werden hierfür Konzepte entwickelt, die eine ERP-Fähigkeit des Unternehmens herstellen.
2. Vorbereitung der Keyuser
Die Arbeit eines Keyusers in einem ERP-Projekt ist eine sehr anspruchsvolle Aufgabe. Die Auswahl der Keyuser und deren Vorbereitung auf das Projekt sind fundamentale Bestandteile einer professionellen ERP-Vorbereitung.
3. Umsetzungsdauer verschiedener
Vorprojektphasen
Einige Projektarbeiten nehmen schlicht und ergreifend eine lange Durchlaufzeit in Anspruch. Es gilt diese Themen zu lokalisieren und rechtzeitig – ggf. vor dem Start des eigentlichen Einführungsprojektes – zu beginnen.
In der ERP-Vorbereitung werden die notwendigen Vorprojekte definiert, mit den geeigneten internen Keyusern besetzt und durchgeführt.